MV Ruwer-Eitelsbach im Juni 2016
MV Ruwer-Eitelsbach im Juni 2016
 

Unser Ton macht die Musik!

Schön, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben! Auf den folgenden Seiten finden Sie einige Informationen zu unserem Verein, unserer Musik sowie zu unseren regelmäßig stattfindenden Proben.

Schauen Sie rein und machen Sie mit! Oder melden Sie Ihr Kind oder Enkelkind zur musikalischen Ausbildung bei uns an! Jederzeit freuen wir uns sehr über Verstärkung!

                  102 Jahre Musikverein Ruwer-Eitelsbach

Der Ort Ruwer war früher eigenständig und ist seit 1969 ein Stadtteil im Nordosten der ältesten Stadt Deutschlands, Trier - vielen sicherlich bekannt durch das Weinanbaugebiet Mosel, Saar und Ruwer.

Benannt nach dem gleichnamigen Fluß gibt es natürlich auch in Ruwer ein reges Vereinsleben. Einer der insgesamt 8 Ortsvereine ist der Musikverein 1920 Ruwer-Eitelsbach e.V.. 

Der Verein hat 211 Mitglieder (Stand März 2023), von denen aktuell 15 aktiv sind. Bei Auftritten ergänzen liebe Freunde und gleichfalls gestandene Musikerinnen und Musiker aus anderen Vereinen oder Orchestern unsere Reihen der Aktiven. Seit November 2007 ist Emil Sirakov aus Kell am See unser Dirigent und musikalischer Leiter.

 

************************************************************

 

 Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung im März                        wurden Musikerinnen und Musiker vom                              Landesmusikverband Rheinland-Pfalz für ihr aktives                       ehrenamtliches Engagement im Musikverein Ruwer-                                 Eitelsbach geehrt und ausgezeichnet.

Foto: C. Bach

 

Die Geehrten v.l.n.r.: Wolfgang Audesirk (2020 für 50 Jahre) - Daniela Pelzer (2021 für 30 Jahre) - Andreas Weishaar (2023 für 5 Jahre) - Alexandra Longen (2020 für 40 Jahre) - Gerd Longen (2020 für 40 Jahre) - Lothar Pelzer (2020 für 50 Jahre)

 

Auf dem Foto fehlen: Paul McIntyre (2022 für 10 Jahre) - Alexandra Kreber (2020 für 50 Jahre)